Christoph Reinprecht und Familie
(Oskar und Tamara Schwarzmayr)
3. Platz
Sonderpreis Fassadenbegrünung
Begrünungen der Wände helfen nicht nur gegen Hitze und Feinstaub, sondern auch gegen Geräuschemissionen. Da Christoph Reinprecht und Familie in ihrem Hinterhof direkt von diesen Geräuschemissionen durch Lüftungsrohre betroffen sind, haben sie eine einfache Idee, die kostengünstig und nachhaltig ist: Sie wollen an zwei Mauern Schallschlucker, voraussichtlich durch Efeupflanzen, errichten. Die Pflanzen werden mit Erde und für die Stabilisierung mit Steinen befüllten Big Bags gepflanzt, in welche massive Bambusstangen eingefügt werden. Als Kletterhilfe und zusätzlichen Schallschluckern soll an den Bambusstangen Kokosfasergewebe angebracht werden.
Ziel ist es neben der Begrünung und der Lärmreduktion, das Bewusstsein bezüglich tieffrequenten Schalls von BewohnerInnen, aber auch bei EntscheidungsträgerInnen zu stärken und eigene Erkenntnisse und Erfahrungen an andere Betroffene weiterzugeben.